Wohnanlage Margarete-Steiff HWW Lebenshilfe - Giengen an der Brenz
Adresse: 89537 Giengen an der Brenz, Deutschland.
Webseite: hwwgmbh.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Wohnanlage Margarete-Steiff HWW Lebenshilfe
Die Wohnanlage Margarete-Steiff HWW Lebenshilfe befindet sich in Giengen an der Brenz, Deutschland, und ist eine spezielle Vereinigung oder Organisation, die sich um Menschen mit Behinderungen kümmert. Diese Einrichtung bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und ist bekannt für ihre hervorragende Betreuung.
Spezialitäten und Angebote
Die Anlage zeichnet sich besonders durch ihren rollstuhlgeschützten Eingang und Parkplatz aus, was zeigt, dass sie die Bedürfnisse und Anforderungen der Menschen mit Behinderungen ernst nimmt. Die Gebäude sind ebenerdig und verfügen über breite Türen, was den Zugang für alle einfacher macht.
Betreuung und Ausbildung
Die betreuenden Mitarbeiter sind gut ausgebildet und versieren sich in den Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Sie bieten individuellen Support und sind bestrebt, jedem Einzelnen die bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse der Wohnanlage lautet: 89537 Giengen an der Brenz, Deutschland. Um weitere Informationen zu erhalten oder sich direkt zu informieren, können Interessierte die Webseite des Unternehmens besuchen: hwwgmbh.de.
Feedback und Bewertungen
Das Unternehmen hat eine durchschnittliche Meinung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business. Diese hohe Bewertung spiegelt das Engagement und die Professionalität der Mitarbeiter wider, die stets bemüht sind, die besten Dienstleistungen an die Hand zu geben.
Empfehlung
Für Personen, die nach einer geeigneten Einrichtung für Menschen mit Behinderungen suchen, kann die Wohnanlage Margarete-Steiff HWW Lebenshilfe eine hervorragende Wahl sein. Die Kombination aus unterstützendem Betreuungssystem, barrierefreier Architektur und einer teamorientierten Ansatz gibt Gewähr für einen angenehmen und unterstützenden Lebensraum. Um mehr über die Angebote und Dienstleistungen zu erfahren, wird empfohlen, sich direkt mit der Organisation in Verbindung zu setzen. Ihre Webseite bietet umfassende Informationen und ermöglicht eine direkte Kontaktaufnahme.