Unterst.Ver. d. Proj. Mensch, Kunst, Urpf. u. d. Gnadenbrot Tiere Wiehbachtal e.V. - Leverkusen
Adresse: Lehner Mühle 27, 51381 Leverkusen, Deutschland.
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Unterst.Ver. d. Proj. Mensch, Kunst, Urpf. u. d. Gnadenbrot Tiere Wiehbachtal e.V.
Das "Unterst.Ver. d. Proj. Mensch, Kunst, Urpf. u. d. Gnadenbrot Tiere Wiehbachtal e.V." ist ein Verein, der sich in Leverkusen, Deutschland, an der Adresse Lehner Mühle 27 engagiert. Der Verein ist spezialisiert auf die Förderung von Projekten, die sich mit Mensch, Kunst, Urpf und Gnadenbrot Tiere beschäftigen. Leider hat der Verein noch keine Bewertungen auf Google My Business, aber das muss nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten.
Die Lage des Vereins ist idyllisch und abgelegen, aber dennoch gut zu erreichen. Die Adresse befindet sich in der Nähe des Wiehbachtals, was für Naturliebhaber und Tierfreunde ein echtes Highlight ist. Hier können Sie die Tiere des Vereins in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und kennenlernen.
Der Verein ist bekannt für sein Engagement für Tiere und sein Bemühen, sie in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Das Projekt "Gnadenbrot Tiere" ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Vereins. Hier werden Tiere aufgenommen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihrer bisherigen Umgebung leben können. Der Verein kümmert sich um ihre Pflege und Unterbringung und gibt ihnen ein neues Zuhause.
Die Arbeit des Vereins wird hauptsächlich durch Spenden und freiwillige Helfer finanziert. Wenn Sie also die Arbeit des Vereins unterstützen möchten, können Sie sich gerne engagieren und Ihre Zeit und Ihr Know-how einbringen. Auch finanzielle Unterstützung ist jederzeit willkommen.
Auf der Website des Vereins finden Sie weitere Informationen zu den Projekten, den Tieren und den Möglichkeiten, sich zu engagieren. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website umzusehen und sich ein Bild von der Arbeit des Vereins zu machen. Hier können Sie auch Kontakt zum Verein aufnehmen und sich über die Möglichkeiten der Unterstützung informieren.