Universität Mozarteum Salzburg - Salzburg
Adresse: Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 67688122523.
Webseite: moz.ac.at
Spezialitäten: Universität, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 133 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Universität Mozarteum Salzburg
⏰ Öffnungszeiten von Universität Mozarteum Salzburg
- Montag: 08:00–23:00
- Dienstag: 08:00–23:00
- Mittwoch: 08:00–23:00
- Donnerstag: 08:00–23:00
- Freitag: 08:00–23:00
- Samstag: 09:00–19:00
- Sonntag: 09:00–19:00
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über die Universität Mozarteum Salzburg enthält, formell, in einer freundlichen Sprache und in der dritten Person, mit Hervorhebung der Schlüsselwörter und Verwendung von Überschriften und Tabellen:
Die Universität Mozarteum Salzburg – Ein Zentrum für Musik und Kultur
Die Universität Mozarteum Salzburg ist eine hoch angesehene Bildungseinrichtung, die sich durch ihr Engagement für die Volksmusik, klassische Musik und darstellende Kunst auszeichnet. Sie versteht sich als eine von Frauen geführte Universität und legt großen Wert auf eine inklusive und unterstützende Lernumgebung. Die Universität ist mehr als nur eine Hochschule; sie ist auch eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Salzburg und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.
Standort und Kontaktdaten
Die Universität Mozarteum befindet sich im Herzen von Salzburg, in der Adresse: Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg, Österreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon: 67688122523 zur Verfügung. Die Webseite: moz.ac.at bietet umfassende Informationen zu Studiengängen, Veranstaltungen und Forschungsprojekten.
Besondere Merkmale und Angebote
- Spezialitäten: Universität, Sehenswürdigkeit
- Studiengänge: Die Universität bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Volksmusik, klassische Musik (Gesang, Instrumentalmusik, Musiktheorie, Musikpädagogik), darstellende Kunst (Schauspiel, Tanz, Musiktheater) und Musikmanagement.
- Internationale Sommerakademie: Ein herausragendes Merkmal ist die Internationale Sommerakademie, die seit 1916 von Lilli Lehmann gegründet wurde. Hier finden Meisterkurse mit renommierten Lehrenden und internationalen Künstlern statt.
- Veranstaltungen: Die Universität Mozarteum veranstaltet regelmäßig Konzerte, Meisterkurse, Workshops und andere kulturelle Veranstaltungen.
Barrierefreiheit und Inklusion
Die Universität Mozarteum legt großen Wert auf Barrierefreiheit und Inklusion. Es stehen Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz und Rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Universität als ein LGBTQ+-freundlicher und Sicherer Ort für Transgender konzipiert. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (aktuell 133 Bewertungen mit durchschnittlich 4.7/5) zeugt von der hohen Zufriedenheit der Nutzer.
Zusätzliche Informationen
Die Universität Mozarteum genießt einen ausgezeichneten Ruf und wird von zahlreichen Förderinstituten und Partnern unterstützt. Die 30-jährige Tradition des Volksmusikstudiums in Salzburg und das beeindruckende Dozentenkonzert der Internationalen Sommerakademie sind nur zwei Beispiele für die hohe Qualität der angebotenen Leistungen. Die Atmosphäre ist geprägt von Kreativität, Engagement und einer starken Verbindung zur Musiktradition.
Fazit: Die Universität Mozarteum Salzburg ist ein einzigartiges Lern- und Kulturzentrum, das Studierenden und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite moz.ac.at ausführlich zu informieren und Kontakt aufzunehmen, um mehr über die vielfältigen Möglichkeiten zu erfahren.