Trägerverein Freies Kinderhaus e.V. - Nürtingen
Adresse: Plochinger Str. 14, 72622 Nürtingen, Deutschland.
Telefon: 70222096100.
Webseite: tvfk.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Trägerverein Freies Kinderhaus e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Trägerverein Freies Kinderhaus e.V.
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
Trägerverein Freies Kinderhaus e.V.
Der Trägerverein Freies Kinderhaus e.V. ist ein engagierter Verein, der sich in Nürtingen, Deutschland, niedergelassen hat. Die Adresse des Vereins ist Plochinger Str. 14, 72622 Nürtingen.
Über den Verein
Der Trägerverein Freies Kinderhaus e.V. ist ein wichtiger Spieler in der Stadt Nürtingen, da er sich um die Belange von Kindern und Jugendlichen kümmert. Der Verein bietet verschiedene Projekte und Impulse in der Stadt an, die das Leben der Kinder und Jugendlichen bereichern und gestalten.
Spezialitäten
Der Verein bietet verschiedenen Spezialitäten an, wie zum Beispiel:
- Verein
Andere interessante Daten
Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist auch vorhanden, was den Besuchern einen besonderen Komfort bietet.
Bewertungen
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Das Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was ein Zeichen für eine sehr gute Arbeit ist.
Karriere und Kontaktdaten
Der Trägerverein Freies Kinderhaus e.V. bietet viele Möglichkeiten für Unterstützung und Engagement. Wenn Sie mehr über den Verein erfahren oder sich für eine Führung auf das Vereinsgelände anmelden möchten, können Sie sich über die folgenden Kontaktdaten in Verbindung setzen:
Adresse: Plochinger Str. 14, 72622 Nürtingen
Telefon: 70222096100
Webseite: tvfk.de
Rekomendation
Wenn Sie sich für die Arbeit des Trägerverein Freies Kinderhaus e.V. interessieren, empfehlen wir Ihnen, sich auf der offiziellen Webseite des Vereins zu informieren und Kontakt aufzunehmen. Dort finden Sie alle Informationen zu den verschiedenen Projekten und Möglichkeiten, sich zu engagieren. Ein Besuch des Vereins ist ein Muss für alle, die sich für die Kinderschutz und -hilfe interessieren.