Pfadfindergruppe Seekirchen am Wallersee - Seekirchen am Wallersee
Adresse: Schütz Hannes, c/o, Bahnhofstraße 35, 5201 Seekirchen am Wallersee, Österreich.
Webseite: pfadfinder-seekirchen.at
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Pfadfindergruppe Seekirchen am Wallersee
⏰ Öffnungszeiten von Pfadfindergruppe Seekirchen am Wallersee
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 16:00–17:30, 18:00–19:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Pfadfindergruppe Seekirchen am Wallersee ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in der Adresse Schütz Hannes, c/o, Bahnhofstraße 35, 5201 Seekirchen am Wallersee, Österreich befindet. Die Gruppe bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen für ihre Mitglieder an, die darauf ausgerichtet sind, das persönliche und soziale Wachstum der Teilnehmer zu fördern.
Einige der Spezialitäten des Vereins sind:
- Exkursionen und Outdoor-Aktivitäten
- Teamgeschichte und Zusammenarbeit
- Entwicklung von Führungsqualitäten und Selbstbewusstsein
Zu den anderen interessanten Daten gehört, dass die Anlage ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung stellt, um den Zugang für alle Besucher zu erleichtern.
Leider liegen bislang keine Bewertungen vor, die den Durchschnitt der Meinung beeinflussen könnten. Das zeigt, dass es noch wenig bekannt ist oder dass die Gruppe noch nicht genug Aufmerksamkeit erhalten hat.
Die Webseite pfadfinder-seekirchen.at ist ein guter Einstiegspunkt, um mehr über die Gruppe zu erfahren und sich über die verschiedenen Angebote zu informieren. Hier finden Sie auch Kontaktinformationen und möglicherweise zusätzliche Informationen über zukünftige Veranstaltungen oder Projekte.
Sollten Sie an einer Mitgliedschaft oder an einer Teilnahme an den Angeboten der Pfadfindergruppe Seekirchen am Wallersee interessiert sein, empfehle ich Ihnen, in Kontakt mit dem Verein treten und mehr über die Möglichkeiten erfahren zu lassen, die Ihnen zur Verfügung stehen.