Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg - Salzburg

Adresse: Sterneckstraße 32, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 66281440.
Webseite: roteskreuz.at
Spezialitäten: Rettungsdienst, Essensausgabe, Notfallambulanz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg Sterneckstraße 32, 5020 Salzburg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Österreichischen Roten Kreuzes Landesverbandes Salzburg, formell und aufmerksamkeitsstark gestaltet:

Das Österreichische Rote Kreuz Landesverband Salzburg: Ein zuverlässiger Partner in Notlagen

Das Österreichische Rote Kreuz (ORK) Landesverband Salzburg ist eine engagierte und weit verbreitete Hilfsorganisation, die sich in Salzburg und Umgebung für das Wohl der Menschen einsetzt. Als Teil eines bundesweiten Netzwerks bietet der Landesverband Salzburg eine breite Palette an Dienstleistungen, die von der professionellen Rettungsdienst bis hin zur humanitären Hilfe reichen.

Standort und Kontaktdaten

Die zentrale Adresse des Landesverbandes ist:

Adresse: Sterneckstraße 32, 5020 Salzburg, Österreich

Telefon: 66281440

Webseite: roteskreuz.at

Spezialisierungen und Tätigkeitsbereiche

Der ORK Landesverband Salzburg zeichnet sich durch folgende Spezialitäten aus:

Rettungsdienst: Ein hochqualifizierter Rettungsdienst ist das Herzstück der Organisation. Dazu gehören die Notfallambulanz, die Rettungsdienste und die Erste-Hilfe-Leistungen.
Essensausgabe: In Krisensituationen und für bedürftige Menschen wird regelmäßig Verpflegung bereitgestellt.
Humanitäre Hilfe: Der Landesverband unterstützt auch bei anderen humanitären Projekten und Hilfsmaßnahmen.

Besondere Merkmale und Barrierefreiheit

Der ORK Landesverband Salzburg legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Besucher und Nutzer können sich auf folgende Aspekte verlassen:

Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen und Reputation

Auf Google My Business hat das Unternehmen beeindruckende 74 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.1 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Nutzer unterstreicht. Die positiven Bewertungen loben vor allem die Kompetenz, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft des Teams.

Weitere Informationen

Webseite: Die Webseite [roteskreuz.at/salzburg](roteskreuz.at/salzburg) bietet umfassende Informationen über die Tätigkeiten, Projekte und Veranstaltungen des Landesverbandes.
Aktuelle Meldungen: Auf der Webseite sind auch aktuelle Nachrichten und Meldungen aus dem Bereich des Rettungsdienstes und der Hilfsorganisation zu finden.
Spenden: Wer die Arbeit des ORK unterstützen möchte, kann dies durch eine Spende tun.

Fazit und Empfehlung

Der Österreichische Rote Kreuz Landesverband Salzburg ist eine wertvolle und verlässliche Institution in Salzburg. Die Kombination aus professionellem Rettungsdienst, humanitärer Hilfe und Barrierefreiheit macht ihn zu einem idealen Partner in Notlagen. Wir empfehlen dringend, die Webseite [roteskreuz.at/salzburg](roteskreuz.at/salzburg) zu besuchen, um sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls aktiv zu werden – sei es durch eine Spende, die Teilnahme an einem Kurs oder die Kontaktaufnahme im Falle einer Notfall.

👍 Bewertungen von Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg - Salzburg
Alfred H.
1/5

Nach 1 Std bein Arzt immer noch nix .Danach a gerufen nächstes Auto wird verständigt .Kaum zu glauben jedes mal das gleiche .Aber beim Mittgliedsbeitrag da geht's schnell .Nicht nur das wir nach 1 Std abgeholt wurden nun müssen wir auch noch Umwege fahren .Weil manche glauben ein Transporter ist für 5 Leute gebaut. Schon toll wenn ein Patiend der seine Tabletten um 13 ihr braucht sie um 14.30 immer noch nicht hat.

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg - Salzburg
Walter X.
1/5

Die Zivildiener sind Top, verbesserungswürdig ist das Management. Bestellt wurde ein liegetransport von einem zum anderen Krankenhaus und Retour. Hinfahrt top, Rückfahrt Wartezeit 5 Stunden auf den RTW sitzend mit Bandscheiben Vorfall im Krankenhaus. Katastrophe also da sollte sich das Management etwas überlegen. Menschen unwürdig. Jemanden mit Schmerzen (und jeder welcher einen Bandscheibenvorfall hatte weiß was ich meine) 5 Stunden sitzen zu lassen ist eine Frechheit.

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg - Salzburg
Horst S.
5/5

Ich hatte am 05 06.2024 einen Erste Hilfe Auffrischungskurs im Auftrag meines Arbeitgeber mit gemischten Gefühlen begann der Kurs dan kam auch noch ein sehr junger Kursleiter und ich dachte mir de werd wos waern!Ich wurde eines besseren belehrt Herr Raphael Schlager war ausgesprochen kompetent und unterrichtet dermaßen kurzweilig das sogar die jungen Damen ihre Handys weglegten um dem Studenten zu lauschen. Ich gratuliere ihnen zu einem solchen Mitarbeiter.
LG Horst Steger

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg - Salzburg
Juliana J.
1/5

Mussten mit dem Zuständigen in der Zentrale diskutieren, ob es denn nötig wäre, mit dem RTW aufgrund von starken, unaushaltbaren Schmerzen in der Brust und Atemnot ins Krankenhaus mit dem RTW gefahren zu werden. Die beiden Ersthelferinnen hatten auch nicht wirklich das beste medizinische Fachwissen bzw. waren vielleicht auch mental nicht ganz bei der Sache dabei. Eine Aussage war grob falsch- wie sich dann im Krankenhaus herausgestellt hatte, aber das hatten wir eigentlich auch schon ohne im medizinischen Bereich tätig zu sein vermutet. Zudem hatte der RTW um einiges mehr als die angegebene österreichische Hilfsfrist benötigt. Die Situation hätte man zu dem Zeitpunkt nicht so auf die leichte Schulter nehmen sollen, da ich zwischenzeitlich nicht mal mehr reden, oder stehen konnte aufgrund der starken Schmerzen in der Brustgegend. Zeitpunkt des Notrufs: 1:30

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg - Salzburg
Biljana M.
5/5

Erste Hilfe Kurs mit Frau Winkler, ist einfach ein Wahnsinn.So eine super Kursleiterin gibt es echt selten. Der Kurs war durchgehend spannend und sehr sehr hilfreich. Mann merkt sofort das Frau Winkler das mit sehr viel Leidenschaft macht und es hat alles gepasst.
Ich werde mit Sicherheit mein Erste Hilfe Kurs wider auffrischen und versuchen auf jeden Fall bei ihr wieder im Kurs zu sein.
Vielen Lieben Dank !!

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg - Salzburg
like W.
1/5

Die leisten ja wirklich tolle Arbeit und so, jedoch wohne ich gegenüber und ständig muss ich unten anrufen und die Herrschaften bitten leise zu sein. Mal spielt man mitten in der Nacht Fußball im Hof, und ständig dieses laute Geschrei und Lachen und wenn mal ein Fußballspiel läuft, davon will ich erst gar nicht anfangen. Die sind das Rote Kreuz, die sollten mal echt auf die Leute im Gebäude achten, ich bin nicht die Einzige die ständig anrufen muss.

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg - Salzburg
Irene R.
5/5

Ich habe mich gerade mit meinem Mann zum Schnelltest im Messezentrum angemeldet. Sehr freundlich und hilfsbereit 1450 Telefon ☎ ☎ ☎ ☎ ☎.
Ich war so überrascht weil man in der Bevölkerung nicht sehr gutes über 1450 hört. DAS kann ich nicht bestätigen.
So freundlich und hilfsbereit. Bitte bleibt so. Denn Ihr seid die Helden in dieser Corona Zeit. L.G.FAM.REITER.

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg - Salzburg
C. E.
4/5

Es ist ein modernes neues Gebäude. War zu Schulungszwecken dort und da fängt das Problem schon an: es werden verschiedenste Kurse angeboten, also ein Schulungszentrum, ABER es gibt KEINE Parkplätze!! Auch im engsten Umkreis parken nicht möglich, es drohen hohe Strafen und Anzeigen. Wie kann das sein? Sehr ärgerlich. Natürlich kann man mit dem Bus kommen, aber es kommen ja viele auch außerhalb der Stadt oder sogar Salzburg und sind auf das Auto angewiesen. Das ist wirklich ein großes Problem und sollte geändert werden!

Go up