Odenwald-Bike-Marathon eV - Hirschberg an der Bergstraße

Adresse: Im Brambusch 13, 69493 Hirschberg an der Bergstraße.
Telefon: 062016902647.
Webseite: odenwald-bike-marathon.de
Spezialitäten: Fahrradklub.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

📌 Ort von Odenwald-Bike-Marathon eV

Informationen über den Odenwald-Bike-Marathon eV

Der Odenwald-Bike-Marathon eV ist ein bedeutender Veranstaltungsträger für Fahrradfahrer in der Region Odenwald. Mit seiner Adresse Im Brambusch 13, 69493 Hirschberg an der Bergstraße bietet er Nicht-Mitgliedern und Mitgliedern gleichermaßen die Möglichkeit, an diesem speziellen Ereignis teilzunehmen. Die Organisation ist über die Telefonnummer Telefon: +49 6201 6902647 erreichbar, falls Fragen oder Anmeldungen notwendig sind.

Für diejenigen, die mehr über den Veranstaltungsteilnehmer oder die Organisation erfahren möchten, ist die Webseite odenwald-bike-marathon.de ein wertvolles Werkzeug. Hier finden Interessierte schnell und einfach Kontaktinformationen sowie wichtige Links. Besonders hervorzuheben ist die Spezialität des Clubs: Fahrradklub. Dies deutet darauf hin, dass der Verein tief in der Fahrradgemeinschaft verwurzelt ist und Veranstaltungen organisiert, die sich an Fahrradbegeisterte richten.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass der Veranstaltungsort über einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Dies macht die Veranstaltung zugänglicher für alle Interessierten, unabhängig von ihrer Mobilität.

Leider gibt es nur 1 Bewertung auf Google My Business für diesen Verein, was durch die Durchschnittliche Meinung von 1/5 illustriert wird. Diese Bewertung könnte auf verschiedene Aspekte hinweisen, wie Organisation, Organisation der Veranstaltung, Servicequalität oder sogar die Auswahl der angebotenen Spezialitäten. Es ist wichtig, diese Informationen kritisch zu betrachten und sich selbst ein Bild zu machen.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Adresse: Im Brambusch 13, 69493 Hirschberg an der Bergstraße
- Telefon: 06201 6902647
- Website: odenwald-bike-marathon.de
- Spezialität: Fahrradklub
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Bewertung: 1/5 (nur eine Bewertung vorhanden)

Für Personen, die daran interessiert sind, am Odenwald-Bike-Marathon teilzunehmen oder mehr über den Odenwald-Bike-Marathon eV zu erfahren, wird empfohlen, die Webseite direkt zu besuchen. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen über die Veranstaltung, Anmeldungen, Sponsoren und möglicherweise auch Feedback von früheren Teilnehmern. Obwohl die Bewertungen besorgniserregend sind, könnte ein direkter Kontakt über die Webseite oder telefonisch Aufschluss darüber geben, wie der Verein aktuell wahrgenommen wird und welche Verbesserungen angestrebt werden.

Empfehlung:
Wir empfehlen, sich nicht nur auf die durchschnittliche Bewertung zu verlassen, sondern aktiv Kontakt mit dem Veranstalter aufzunehmen, um Fragen zu stellen und gegebenenfalls Verbesserungen oder Feedback direkt anzubringen. Besuchen Sie die Webseite odenwald-bike-marathon.de und nutzen Sie die angebotenen Kontaktmöglichkeiten, um Ihre Erfahrung mit dem Odenwald-Bike-Marathon positiv zu gestalten oder Ihre Interessen zu vertreten. Die direkte Kommunikation kann oft mehr aussagen als durchschnittliche Bewertungen.

👍 Bewertungen von Odenwald-Bike-Marathon eV

Odenwald-Bike-Marathon eV - Hirschberg an der Bergstraße
Marc N.
1/5

Vorab: Ich bin schon einige Male den OBM gefahren und empfand diesen bis dato als ein zwar kleines, aber schönes MTB-Rennen (die Größe bezieht sich auf die Anzahl der Teilnehmer).
So meldete ich mich auch für den OBM 2024 an. Leider wurde das MTB-Rennen am 02. Juni mehr als überraschend und sehr (!) kurzfristig abgesagt. Die Absage erfuhr man am Vorabend des OBM, also am 01. Juni 2024, auf der Website des Veranstalters und etwas später per E-Mail um 18:44 Uhr.

Hinweis: Es hatte die Tage zuvor geregnet, die Strecke war also nass und vermutlich teilweise schlammig. Allerdings hätte ich niemals (!) mit einer Absage des Rennens gerechnet. Wenn bspw. aufgrund eines Sturms gefallene Bäume die Strecke versperrt hätten (Stichwort Orkantief "Lothar"), oder ähnliches, dann hätte ich hierfür natürlich absolutes Verständnis gehabt.
Ich bin schon etliche MTB-Rennen im In- und Ausland gefahren. Hierunter waren auch nicht wenige "Regenschlachten", mit viel Regen und noch mehr Schlamm. In diesem Zusammenhang und in all diesen Jahren wurde allerdings noch nie (!) ein MTB-Rennen abgesagt; erst recht nicht extrem kurzfristig oder nur weil es regnete.

Ich schrieb dem Veranstalter, ob den tatsächlich nur das Wetter, bzw. der Regen der Grund war das MTB-Rennen abzusagen und wie es nun weitergehe bezüglich einer Erstattung der Startgebühr. Auf meine erste Frage erhielt ich keine wirkliche Antwort, auf meine zweite Frage wurde überhaupt nicht eingegangen.
Auch auf eine zweite E-Mail mit der Bitte um Erstattung der Startgebühr mit einer fairen Fristsetzung wurde ich nur vertröstet, bzw. um Geduld gebeten. Als knapp drei Wochen nach dem angesetzten Termin des OBM noch immer keinerlei Info (!) seitens des Veranstalters, noch eine Erstattung der Startgebühr erfolgte, gab ich die Lastschrift zurück.

Die Kommunikation, bzw. das Geschäftsgebaren des Veranstalters war m. E. absolut unprofessionell, ungenügend und zeugte von einer sehr geringen Wertschätzung gegenüber den (angemeldeten) MTB-Fahrern.
In obigem Zusammenhang wäre eine "Warn-Mail" in der Woche des MTB-Rennens mehr als wünschenswert gewesen, sinngemäß "bitte behaltet Euren E-Mail-Eingang bis einschließlich Samstagabend im Blick, es könnte sein, dass der OBM abgesagt wird". Dann wäre man zumindest vorgewarnt und sensibilisiert gewesen...

Bemerkenswerter Weise war es dem Veranstalter möglich, zeitnah vor dem OBM noch einmal für diesen in Form eines Newsletters "die Werbetrommel" zu rühren. Dieser warb (nochmals) für die Veranstaltung zu vergünstigten Konditionen. Ferner: Auch fast drei Wochen nach dem 02. Juni (angesetzter Austragungstermin) war es dem Veranstalter möglich einen (weiteren) Newsletter zu verschicken, welcher auf eine andere Veranstaltung hinwies. In diesem Kontext finde ich ich es mehr als schade und traurig, dass es andererseits offenbar nicht möglich war - oder nicht für nötig gehalten wurde - eine Rundmail/Newsletter den angemeldeten Teilnehmern für den OBM zukommen zu lassen, mit mehr Hintergrundinfos bezüglich den Gründen der überraschenden (extrem kurzfristigen) Absage des OBM und dem Thema Rückerstattung Startgebühr.

Wenn es das Ziel des Veranstalters war, bisher treuen Teilnehmern des OBM vor den Kopf zu stoßen und diese zu verprellen, dürft dies dem Veranstalter gelungen sein - sehr schade.

Go up