Narrenzunft Hornberg e.V. - Hornberg
Adresse: Wilhelm-Hausenstein-Straße 52, 78132 Hornberg, Deutschland.
Telefon: 78339652213.
Webseite: narrenzunft-hornberg.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Narrenzunft Hornberg e.V.
Überblick über Narrenzunft Hornberg e.V.
Die Narrenzunft Hornberg e.V. ist ein lebendiger und traditionsreicher Verein, der sich in der Gemeinde Hornberg, Baden-Württemberg, befindet. Mit der Adresse Wilhelm-Hausenstein-Straße 52, 78132 Hornberg, Deutschland ist der Verein gut erreichbar und bietet seinen Mitgliedern und Gästen eine Fülle von Veranstaltungen und Aktivitäten. Die Telefonnummer 78339652213 steht für Anfragen und Informationen zur Verfügung. Auf ihrer Webseite, narrenzunft-hornberg.de, finden Besucher vielfältige Informationen und aktuelle Neuigkeiten über den Verein.
Besondere Merkmale und Spezialitäten
Der Verein stellt einige Spezialitäten bereit, die ihn von anderen Narrenzünften abheben. Besonders erwähnenswert ist die Fokussierung auf inklusive und rollstuhlgerechte Veranstaltungen, was sich in der Auszeichnung mit einem rollstuhlgerechtem Parkplatz widerspiegelt. Diese Besonderheit zeigt, dass der Verein sich aktiv für die Integration und Teilhabe aller Menschen einsetzt.
Weitere interessante Daten
Die Narrenzunft Hornberg bietet nicht nur traditionellen Narrenumzug und Zunftabend, sondern auch spezielle Programme, die für ein breites Publikum attraktiv sind. Die positive Stimmung und die vielen fröhlichen Momente während der Veranstaltungen machen den Verein zu einer der besten Zünfte. Besonders hervorzuheben ist, dass die Narrenzunft Hornberg in Google My Business bereits 4 Bewertungen erhalten hat, was auf eine hohe Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei hervorragenden 4.5/5.
Empfehlung für Interessierte
Für diejenigen, die sich für den Verein interessieren oder vielleicht selbst Mitglied werden möchten, ist der direkte Kontakt über die Webseite oder die Telefonnummer empfohlen. Die Webseite bietet nicht nur Informationen zur Geschichte und den Aktivitäten des Vereins, sondern auch die Möglichkeit, sich direkt zu melden oder Fragen zu stellen. Die positive Atmosphäre und das Engagement für Inklusion machen den Besuch einer Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.