Museum Schloss Ritzen - Saalfelden am Steinernen Meer

Adresse: Museumsplatz 1, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich.
Telefon: 658272759.
Webseite: museum-saalfelden.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 200 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Museum Schloss Ritzen

Museum Schloss Ritzen – Ein Besuch wert

Das Museum Schloss Ritzen, gelegen an der Adresse: Museumsplatz 1, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich, ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die jeden Besucher fesselt. Mit einer Bewertung von durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen auf Google My Business, zeigt sich, dass die Besucher dieses Museum sehr schätzen.

Telefon: 658272759
Website: museum-saalfelden.at

Charakteristika und Informationen:

- Spezialitäten: Das Museum Schloss Ritzen ist vor allem für seine umfangreiche Sammlung historischer Artefakte und seine Rolle als kulturelle Begegnungsstätte bekannt. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kunst, die Besucher aller Altersgruppen anspricht.
- Besonderheiten: Das Schloss selbst ist ein beeindruckendes historisches Gebäude, dessen Architektur und Atmosphäre den Besuch besonders einladend gestalten. Es ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein attraktives Ziel für Fotografen und Liebhaber der österreichischen Geschichte.
- Weitere Informationen: Besuchen Sie am besten die offizielle Website museum-saalfelden.at für aktuelle Informationen über Ausstellungen, Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen. Hier finden Sie auch Tipps, wie Sie den Besuch Ihres Museumserlebnisses optimal gestalten können.
- Besucherhinweise: Es wird empfohlen, vorab telefonisch oder über die Website anzumelden, besonders wenn Sie während der Hauptsaison reisen, um Wartezeiten zu vermeiden.

Empfehlung:

Für jeden, der sich für die Geschichte Österreichs oder einfach nach einem spannenden Tag mit kulturellen Eindrücken sehnt, ist ein Besuch des Museum Schloss Ritzen Highly empfehlenswert. Die Kombination aus historischem Ambiente und interessanter Ausstellung bietet sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Webseite des Museums zu besuchen, um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Sonderaktionen zu erfahren. Kontaktieren Sie das Museum am besten über deren Telefonnummer 658272759 oder besuchen Sie ihre Website museum-saalfelden.at, um Ihren Besuch perfekt vorzubereiten.

Wir empfehlen, den positiven Bewertungen auf Google My Business zu folgen und sich von der Faszination dieses einzigartigen Museums verführen zu lassen. Gerne können Sie auch direkt über die Website des Museums weitere Fragen stellen oder Buchungen vornehmen.

👍 Bewertungen von Museum Schloss Ritzen

Museum Schloss Ritzen - Saalfelden am Steinernen Meer
Michael Z.
5/5

Das Museum Schloss Ritten sollte bei einem Besuch in Saalfelden zum Pflichtprogramm gehören. Hier gibt es Interessante Infos; Wissenswertes und Hintergründe über den Ort, die Region und die wichtigsten ‚Gesichter‘ der Gemeinde. DANKE für den freundlichen Empfang und die vielen Antworten an die nette Dame an der Kasse! 👍
Das Schloss selbst fand seine Ersterwähnung bereits 1339 und wurde im Lauf der Zeit natürlich mehrfach veräußert, um- & ausgebaut.
Nach einem verheerenden Marktbrand im Jahr 1811 wurde es sogar abgerissen - damals im desolaten Zustand - um Baumaterial zum Wiederaufbau der Markthäuser zu haben.
1964 erwarb die Gemeinde das Objekt und übergab es dem Museumsverein. Obwohl es damals nicht leer stand - eine Gastwirtschaft im heutigen Museumsshop und mehrere Wohnungen waren vermietet - wurde bereits im November 1965 die Krippenausstellung eröffnet.
Die Krippenausstellung ist in meinen Augen der wichtigste Bestandteil des heutigen Museums. Aber auch die zeitgenössische Kunst findet Beachtung; Geologie und Brauchtum wird erklärt.

Die Eintrittspreise sind echt Klasse:
Kinder: GRATIS
Erwachsene: 7€
Ermäßigung mit Gästecard möglich

Museum Schloss Ritzen - Saalfelden am Steinernen Meer
Rene P.
5/5

Sehr schönes museum, war am Sonntag nachmittag hier ganz alleine. Definitv ein pflicht für jeden Saalfeldner und jedem der sich für die Geschichte Saalfeldens interessiert.
Im 2.Stock gibt es eine große Krippenaustellung und im Erdgeschoss geht es hauptsächlich über die Bergrettung.

Museum Schloss Ritzen - Saalfelden am Steinernen Meer
Stefan E.
5/5

Wir wurden von freundliche Damen empfangen, und wurden kompetent, informativ und verständlich mit vielen interessanten Details aus längst vergangene r Zeit versorgt . Danke .

Museum Schloss Ritzen - Saalfelden am Steinernen Meer
Alfred R.
5/5

Das Heimatmuseum Schloss Ritzen ist eines der besten Museen im Salzburger Land. Verschiedene Themenbereiche von Brauchtum, einer tollen Krippenausstellung bis hin zu moderner Kunst sind zu finden.

Ein absolutes Highlight ist die Ausstellung mit den original Wandfresken der Römervilla von Wiesersberg. Die Fresken zeigen neben dem Kampf der Giganten auch eine Tierhetze, wie sie im römischen Amphitheater stattfanden. Die Römerausstellung ist sehr sehenswert und gibt Einblicke wie die Römer lebten, bzw. veranschaulicht gut, das die Römer im Saalfeldener Becken gelebt haben. Die Wand- und Deckenmalereien zeugen von Repräsentantionsbedürfnis und Wohnluxus eines römischen Villenbesitzer, welcher vor mehr als 1800 Jahren im Gerstboden, Saalfelden lebte.

Museum Schloss Ritzen - Saalfelden am Steinernen Meer
Amin F. E. G.
5/5

Tolles Museum, viel Wissenswertes aus der Region. Nett und kurzweilig aufbereitet in einem schön restaurierten Gebäude.

Museum Schloss Ritzen - Saalfelden am Steinernen Meer
Nicole S.
4/5

Geeignet für ältere Kinder,die an der Geschichte interessiert sind. Aufenthalt ca. 50 min

Museum Schloss Ritzen - Saalfelden am Steinernen Meer
Max M.
5/5

Sehr interessante Infos, Bilder,.Historie, Geschichte, Gelogie und Brauchtum auf 2 Stockwerken + Keller, auch Videos und Ausruhsesseln..Sonnrag auch geöffnet

Museum Schloss Ritzen - Saalfelden am Steinernen Meer
Iris B.
5/5

Wunderschön am Ritzensee gelegen. Das Museum zählt zu den bedeutendsten Museen des Landes Salzburg.
z. B. die Krippenaustellung, Sammlungen von Aquarellen, Deckenmalereien etc.

Go up