Lions Förderverein Kaiserstuhl-Breisgau e.V. - Endingen am Kaiserstuhl
Adresse: Krummackerstraße 8, 79346 Endingen am Kaiserstuhl, Deutschland.
Webseite: adventskalender-kaiserstuhl.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Lions Förderverein Kaiserstuhl-Breisgau e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Lions Förderverein Kaiserstuhl-Breisgau e.V.
- Montag: 09:00–12:30, 14:30–18:30
- Dienstag: 09:00–12:30, 14:30–18:30
- Mittwoch: 09:00–12:30, 14:30–18:30
- Donnerstag: 09:00–12:30, 14:30–18:30
- Freitag: 09:00–12:30, 14:30–18:30
- Samstag: 09:00–14:00
- Sonntag: Geschlossen
Der Lions Förderverein Kaiserstuhl-Breisgau e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für verschiedene soziale Projekte in der Region Kaiserstuhl-Breisgau einsetzt. Die Adresse des Vereins lautet: Krummackerstraße 8, 79346 Endingen am Kaiserstuhl, Deutschland.
Der Verein verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was ihn besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität attraktiv macht. Leider gibt es bisher noch keine Bewertungen des Vereins auf Google My Business, was aber nicht unbedingt etwas über die Qualität seiner Arbeit aussagt.
Die Spezialität des Lions Förderverein Kaiserstuhl-Breisgau e.V. ist sein Engagement für die Region und die Unterstützung sozial benachteiligter Menschen. Auf seiner Webseite adventskalender-kaiserstuhl.de findet man weitere Informationen über die Arbeit des Vereins und seine Projekte.
Die Lage des Vereins im schönen Kaiserstuhl-Breisgau macht ihn zu einem idealen Ort für Menschen, die sich für soziale Themen interessieren und gleichzeitig die Schönheit der Region genießen möchten. Der Verein ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich einzubringen und zu engagieren.
Insgesamt ist der Lions Förderverein Kaiserstuhl-Breisgau e.V. ein empfehlenswerter Verein für alle, die sich für soziale Themen interessieren und etwas Gutes tun möchten. Wir empfehlen, sich auf der Webseite des Vereins über seine Arbeit und Projekte zu informieren und sich aktiv einzubringen. Kontaktieren Sie den Verein über seine Webseite, um mehr über seine Arbeit und Möglichkeiten der Unterstützung zu erfahren.