Lebenshilfe Werkstätte Seekirchen - Seekirchen am Wallersee
Adresse: Seebadstraße 19, 5201 Seekirchen am Wallersee, Österreich.
Telefon: 62126951.
Webseite: lebenshilfe-salzburg.at
Spezialitäten: Dienst- und Hilfsorganisation für Menschen mit Behinderung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Lebenshilfe Werkstätte Seekirchen
Lebenshilfe Werkstätte Seekirchen
Lebenshilfe Werkstätte Seekirchen befindet sich an der Adresse Seebadstraße 19, 5201 Seekirchen am Wallersee, Österreich. Das Unternehmen ist telefonisch unter 62126951 erreichbar und hat eine Webseite unter lebenshilfe-salzburg.at.
Spezialitäten und Angebote
Die Lebenshilfe Werkstätte Seekirchen ist eine Dienst- und Hilfsorganisation für Menschen mit Behinderung. Sie bietet spezialisierte Hilfe und Unterstützung in verschiedenen Bereichen, um die Lebensqualität ihrer Kunden zu verbessern.
Charakteristika und Standort
Zum Standort der Werkstätte zählt ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Die Umgebung bietet eine beeindruckende Landschaft und vielfältige Aktivitäten, um das Wohlbefinden der Kunden zu fördern.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Das Unternehmen hat insgesamt 8 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.9 von 5 Sternen, was zeigt, dass die Lebenshilfe Werkstätte Seekirchen ein sehr geschätztes und respektiertes Unternehmen ist.
Recomendación final
Wir empfehlen die Lebenshilfe Werkstätte Seekirchen für Personen, die auf der Suche nach einer spezialisierten Werkstätte für Menschen mit Behinderung sind. Die hohen Bewertungen und die ausgezeichnete Durchschnittliche Meinung sprechen für die Qualität des Angebots und der Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Besuchen Sie ihre Webseite oder kontaktieren Sie sie unter der Telefonnummer, um weitere Informationen zu erhalten und zu erfahren, wie Sie ihre Hilfe und Unterstützung in Anspruch nehmen können.