Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. - Ludwigsburg

Adresse: Hohenrainstraße, 71642 Ludwigsburg, Deutschland.

Webseite: ktzv-neckarweihingen.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V.

Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. Hohenrainstraße, 71642 Ludwigsburg, Deutschland

Der Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. ist ein etablierter und respektierter Verein, der seit 1934 bestehende Erfahrung in der Kleintierzucht vorweisen kann. Mit einer derzeitigen Mitgliederzahl von 112 Personen, einschließlich einer Handarbeits- und Kreativgruppe, einer Jugendgruppe und der Sparte Ziergeflügel, bietet der Verein eine vielseitige Auswahl an Aktivitäten und Möglichkeiten für Mitglieder und Interessierte.

Beschreibung der Zuchtanlage

Seit 1979 verfügt der Kleintierzuchtverein über eine eigene Zuchtanlage, die sich in der Verlängerung der Hohenrainstraße befindet. Diese Anlage ist, wenn sie öffentlich ist, jederzeit für Besichtigungen geöffnet, was zeigt, dass der Verein stolz auf seine Arbeit und sein Engagement ist.

Standort und Zugänglichkeit

Der Verein ist unter der Adresse Hohenrainstraße, 71642 Ludwigsburg, Deutschland, zu finden. Die Räumlichkeiten sind als rollstuhlgerecht ausgewiesen, ebenso wie der Parkplatz, was für eine barrierefreie Zugänglichkeit sorgt und einlädt, den Verein auch mit Behinderungen zu besuchen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Kleintierzuchtverein hat auf Google My Business insgesamt 11 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Diese hohe Bewertung unterstreicht die positive Reputation des Vereins und spricht für die Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher.

Spezialitäten und weitere interessante Daten

Der Verein zeichnet sich durch seine Spezialitäten aus, die darauf abzielen, die Kleintierzucht und die damit verbundenen Aktivitäten zu fördern und zu unterstützen. Darüber hinaus gibt es weitere interessante Daten, wie die Tatsache, dass die Einrichtungen rollstuhlgerecht sind, was einladend wirkt und zeigt, dass der Verein ein offenes und inklusives Umfeld bietet.

Empfehlung

Für Personen, die an der Kleintierzucht interessiert sind oder einfach mehr über den Verein erfahren möchten, wird empfohlen, die Webseite des Kleintierzuchtvereins Z277 Neckarweihingen e.V. zu besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Aktivitäten, die Angebote und die Geschichte des Vereins. Außerdem können Sie sich auf der Webseite über die Möglichkeit einer Besichtigung der Zuchtanlage informieren und in Kontakt treten, um mehr über das Angebot und die Möglichkeiten des Vereins zu erfahren. Es wird dringend empfohlen, dies zu tun, um ein umfassendes Bild über den Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. zu erhalten und ein besseres Verständnis für das Engagement und die Leistungen des Vereins zu entwickeln.

👍 Bewertungen von Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V.

Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. - Ludwigsburg
Thorsten W.
5/5

Der Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. wurde 1934 gegründet

und hat derzeit 112 Mitglieder,

1 Handarbeits- und Kreativgruppe,

1 Jugendgruppe

sowie die Sparte Ziergeflügel.

Wir besitzen seit 1979 eine Zuchtanlage, Verlängerung Hohenrainstraße

diese kann, wenn offen, jederzeit besichtigt werden.

Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. - Ludwigsburg
klaus D.
4/5

einfach schöne Hühner

Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. - Ludwigsburg
Jochen Z.
5/5

Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. - Ludwigsburg
Jens P.
5/5

Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. - Ludwigsburg
Bernd E.
5/5

Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. - Ludwigsburg
Walter L.
5/5

Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. - Ludwigsburg
Justin P.
5/5

Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e.V. - Ludwigsburg
Rebekka H.
4/5

Go up