Kleintierzuchtverein C166 Freiburg St. Georgen e.V. - Freiburg im Breisgau
Adresse: Hagelstauden 69, 79115 Freiburg im Breisgau, Deutschland.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Kleintierzuchtverein C166 Freiburg St. Georgen e.V.
Überblick über den Kleintierzuchtverein C166 Freiburg St. Georgen e.V.
Der Kleintierzuchtverein C166 Freiburg St. Georgen e.V. ist ein lokaler Verein, der sich in der Stadt Freiburg im Breisgau, speziell in der Adresse Hagelstauden 69, 79115 Freiburg im Breisgau, Deutschland, befindet. Dieser Verein ist nicht nur ein Ort für Tierliebhaber, sondern bietet auch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was ihn für alle zugänglich macht. Die Website des Vereins (URL fehlt) bietet weitere Informationen über ihre Aktivitäten und Mitgliedschaften.
Besonderheiten und Spezialitäten
Ein besonderes Merkmal des Vereins ist seine spezielle Spezialitätenkarte. Hier finden sich kulinarische Köstlichkeiten, die sicherlich jeden Besucher beeindrucken werden. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Verein bereits weit über 30 positive Erfahrungsberichte erhält, was auf eine hohe Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher hindeutet. Besonders erwähnenswert ist das schöne Ambiente, sowohl draußen als auch drinnen, wo der rustikale Charme gut zur Geltung kommt.
Dienstleistungen und Bewertungen
Die Mitglieder und Besucher des Vereins scheinen sehr zufrieden zu sein. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen zeigt sich, dass der Verein exzellente Dienstleistungen bietet. Die Speisen werden als gut bürgerlich beschrieben, mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Es wird betont, dass die Portionen gut ausfallen und der Geschmack stimmt. Die Kombination aus gutem Essen und freundlicher Bedienung macht den Verein zu einem Ort, den man gerne wiederbesucht.
Einige Kunden haben speziell die Leberle mit Brägele gelobt, was darauf hinweist, dass die kulinarischen Angebote besonders herausragend sind. Die Atmosphäre wird als gemütlich und einladend beschrieben, mit einem schönen Garten, der auch für einen Aufenthalt nach dem Essen attraktiv ist.
Weitere Informationen und Empfehlungen
Für potenzielle Besucher oder Interessenten ist es ratsam, sich über die Öffnungszeiten zu informieren, da diese je nach Veranstaltung oder Jahreszeit variieren können. Die Mitgliedschaft im Verein könnte auch für Interessierte an Kleintierzucht oder lokalen Gemeinschaftsprojekten interessant sein. Besonders hervorzuheben ist die Profitabilität und Nachhaltigkeit des Vereins, was durch die hohen Bewertungen und die positive Rückmeldung der Kunden unterstützt wird.