Kameradschaft Gnigl - Salzburg
Adresse: Röcklbrunnstraße 16a, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 6644126065.
Webseite: kameradschaftsbund-gnigl.at.
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Kameradschaft Gnigl
Sehr geehrte Nutzer,
Die Kameradschaft Gnigl ist ein Verein, der in Salzburg, Österreich, ansässig ist. Genauer gesagt, ist die Adresse der Kameradschaft Gnigl die Röcklbrunnstraße 16a, 5020 Salzburg. Wenn Sie mehr über den Verein erfahren möchten, können Sie ihn telefonisch kontaktieren unter der Nummer 6644126065. Alternativ können Sie die Website des Vereins besuchen unter kameradschaftsbund-gnigl.at.
Die Kameradschaft Gnigl ist ein Verein, der sich durch seine Gemeinschaft und seinen Zusammenhalt auszeichnet. Als Verein bietet er eine Plattform für Menschen, die ihre Interessen teilen und gemeinsame Aktivitäten unternehmen möchten. Die Kameradschaft Gnigl ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen, zu unterstützen und zu engagieren.
Die Kameradschaft Gnigl verfügt über eine günstige Lage in Salzburg, einer Stadt, die für ihre Kultur, Geschichte und Schönheit bekannt ist. Die Röcklbrunnstraße ist ein ruhiger und idyllischer Ort, der sich perfekt für Veranstaltungen und Treffen eignet. Die Nähe zur Stadt Salzburg ermöglicht es den Mitgliedern der Kameradschaft, an kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen und die Stadt zu erkunden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Verein sind, der Ihre Interessen teilt und Ihnen die Möglichkeit bietet, sich zu engagieren und auszutauschen, ist die Kameradschaft Gnigl eine hervorragende Wahl. Die Kameradschaft Gnigl ist ein Ort, an dem Sie neue Leute kennenlernen und Ihre Freizeit aktiv gestalten können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bisher noch keine Bewertungen für die Kameradschaft Gnigl auf Google My Business gibt. Die durchschnittliche Meinung beträgt daher 0/5. Wir empfehlen Ihnen, sich selbst ein Bild von der Kameradschaft Gnigl zu machen und sich vor Ort ein eigenes Urteil zu bilden.