Imkerverein Bezirksbienenzüchterverein Schwäbisch Gmünd - Schwäbisch Gmünd
Adresse: Himmelsgarten 2, 73527 Schwäbisch Gmünd.
Telefon: 071764510194.
Webseite: imker-schwaebisch-gmuend.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Imkerverein Bezirksbienenzüchterverein Schwäbisch Gmünd
Imkerverein Bezirksbienenzüchterverein Schwäbisch Gmünd
Der Imkerverein Bezirksbienenzüchterverein Schwäbisch Gmünd ist ein Verein, der sich zum Thema Bienen und Imkerei beschäftigt. Die Adresse des Vereins befindet sich im Himmelsgarten 2, 73527 Schwäbisch Gmünd. Die Kontaktinformationen sind wie folgt: Telefon: 071764510194 und Webseite: imker-schwaebisch-gmuend.de.
Spezialitäten
Der Verein bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter die Betreuung von Bienen und die Förderung der Bienenkultur. Die Mitglieder des Vereins sind sich des Wohlstandes der Bienen bewusst und arbeiten daran, die Bienen und ihre Umwelt zu erhalten.
Andere interessante Daten
Der Verein verfügt über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was für alle Besucher ein Vorteil ist. Der Standort selbst ist auch ein schönes Gebäude, das nach einem Bienenkasten aussehen kann.
Bewertungen
Der Imkerverein Bezirksbienenzüchterverein Schwäbisch Gmünd hat eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 auf Google My Business erhalten. Dies zeigt, dass die Mitglieder und Besucher des Vereins sehr zufrieden mit der Qualität und dem Service sind.
Rekommandation
Wenn Sie sich für die Bienenkultur oder einfach nur Interesse an Bienen haben, sollten Sie den Imkerverein Bezirksbienenzüchterverein Schwäbisch Gmünd besuchen. Auf der Webseite des Vereins erhalten Sie alle Informationen über die Mitgliedschaft, die Aktivitäten und die Veranstaltungen des Vereins. Kontaktieren Sie den Verein über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihn in seinem Standort im Himmelsgarten 2, 73527 Schwäbisch Gmünd. So können Sie den Verein selbst erleben und sehen, wie die Mitglieder den Bienenkultur dienen.