Großes Festspielhaus - Salzburg

Adresse: Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 66280450.
Webseite: salzburgerfestspiele.at
Spezialitäten: Konzertsaal, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsort für Livemusik, Bühne.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bar vor Ort, WC, Restaurant, Tickets möglichst vorab kaufen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1441 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Großes Festspielhaus

Großes Festspielhaus in Salzburg: Die ultimative Veranstaltungsstätte für Live-Musik und Kultur

Das Großes Festspielhaus in Salzburg ist eine der führenden Konzert- und Veranstaltungsorte in Österreich. Mit seiner beeindruckenden Architektur und legendären Akustik bietet es eine einzigartige Erfahrung für Musikliebhaber und Kulturfans aus der ganzen Welt. Die Adresse des Großen Festspielhauses lautet Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg, Österreich. Telefonisch erreichen Sie das Festspielhaus unter der Nummer 66280450. Die offizielle Webseite des Großen Festspielhauses ist salzburgerfestspiele.at.

Spezialitäten und Angebote

  • Konzertsaal: Der Große Festspielhaus verfügt über einen prächtigen Konzertsaal, der für verschiedene Musikgenres geeignet ist.
  • Veranstaltungsort: Das Festspielhaus ist auch ein idealer Ort für verschiedene Arten von Veranstaltungen, einschließlich Theateraufführungen und Konferenzen.
  • Veranstaltungsort für Livemusik: Hier finden Sie regelmäßig Live-Musikveranstaltungen, von klassischer Musik bis hin zu modernen Künstlern.
  • Bühne: Die Bühne des Großen Festspielhauses ist eine der besten in Europa und bietet Künstlern und Sängern eine fantastische Plattform zum Auftritt.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen und Services

  1. Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Das Festspielhaus bietet ausreichend rollstuhlgerechte Plätze, um allen Besuchern eine bequeme Sitzmöglichkeit zu bieten.
  2. Rollstuhlgerechter Eingang: Der Eintritt ist für Rollstuhlfahrer problemlos möglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang gibt.
  3. Rollstuhlgerechter Parkplatz: In der Nähe des Festspielhauses befinden sich auch rollstuhlgerechte Parkplätze, um den Zugang für Rollstuhlfahrer zu vereinfachen.
  4. Rollstuhlgerechtes WC: Für die hygienischen Bedürfnisse stehen rollstuhlgerechte Toiletten zur Verfügung.

Verpflegungsmöglichkeiten und Zahlungsmethoden

  • Bar vor Ort: Im Großen Festspielhaus gibt es eine Bar, in der Besucher während der Veranstaltungen Getränke und Snacks erwerben können.
  • WC: Für die Besucher stehen ausreichend Toilettenanlagen zur Verfügung.
  • Restaurant: Das Festspielhaus verfügt über ein Restaurant, in dem Besucher vor oder nach den Veranstaltungen speisen können.
  • Zahlungsmethoden: Die Tickets können vorab online gekauft werden, und als Zahlungsmethoden werden Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC akzeptiert.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das Große Festspielhaus hat insgesamt 1441 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die beeindruckende Akustik, die hervorragende Organisation und die vielfältigen Veranstaltungen, die im Festspielhaus stattfinden.

Obwohl einige Besucher bemängeln, dass in der Pause die Getränkeverkäufer nicht ausreichend vorhanden sind, bleibt das Große Festspielhaus insgesamt eine der besten Veranstaltungsorte in Salzburg und Österreich.

Empfehlung

Wenn Sie nach einem unvergesslichen Kultur- und Musikerlebnis in Salzburg suchen, sollten Sie definitiv das Große Festspielhaus besuchen. Ob Sie ein Fan von klassischer Musik, moderner Musik oder Theater sind, das Große Festspielhaus bietet etwas für jeden Geschmack. Machen Sie sich einen Tick glücklicher und besuchen Sie die Webseite des Großen Festspielhauses, um die kommenden Veranstaltungen und Tickets zu entdecken

👍 Bewertungen von Großes Festspielhaus

Großes Festspielhaus - Salzburg
Veronika W.
5/5

Ich war zum ersten Mal dort.
Die Akustik war wow!
Chinesische Volkstänze sah ich ebenfalls noch nie. Ich war begeistert von Shen Yun!
Von meinem Platz aus hatte ich eine perfekte Sicht auf das ganze Geschehen inklusive Orchester.
Das einzige, was ich auszusetzen habe ist, dass in der Pause zu wenig Verkäufer für die Getränke abgestellt waren.

Großes Festspielhaus - Salzburg
Mac
5/5

Das Große Festspielhaus in Salzburg ist ein wahres Meisterwerk der Architektur und ein unverzichtbarer Ort für jeden Kultur- und Musikliebhaber. Ich hatte das Vergnügen, eine Aufführung dort zu erleben, und es war einfach überwältigend. Schon das Gebäude selbst ist beeindruckend – ein historisches Juwel, das seine Gäste mit seinem prunkvollen Stil und der beeindruckenden Größe empfängt.

Die Akustik im Festspielhaus ist unübertroffen. Egal, wo man sitzt, jeder Ton ist klar und präzise, ohne dass etwas verloren geht. Die Aufführung, die ich gesehen habe, war ein wahrer Genuss – die Musiker und Sänger haben mit Leidenschaft und Hingabe gespielt, was die Atmosphäre nur noch magischer gemacht hat.

Der Saal selbst ist riesig, aber gleichzeitig sehr gemütlich, sodass man sich nie verloren fühlt. Das Publikum war konzentriert und respektvoll, was eine sehr angenehme Atmosphäre während der gesamten Aufführung schuf. Der Service war ebenfalls hervorragend – von den freundlichen Mitarbeitern bis hin zur gut organisierten Garderobe und den schnellen Einlassprozessen.

Was mir besonders gefallen hat, war die einzigartige Verbindung zwischen Tradition und Moderne, die das Haus ausstrahlt. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird, aber gleichzeitig auch moderne Technik genutzt wird, um das Erlebnis noch zu verbessern.

Fazit: Das Große Festspielhaus ist ein absolutes Highlight in Salzburg und ein Muss für jeden, der klassische Musik und Oper liebt. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch!

Großes Festspielhaus - Salzburg
Petra W.
5/5

Wir haben das Salzburger Adventsingen gesehen. Eine wunderschöne Veranstaltung. Das Haus ist Riesengroß und sehr schön. Viele Mitarbeiter sorgen für eine schnelle Abwicklung diverser Situationen. (Platzuweisung, Garderobe, Info,...usw.) Absolut einen Besuch wert. Angenehme Sitzmöglichkeiten.

Großes Festspielhaus - Salzburg
Daniel B. (.
5/5

Ein Wundervolles Erlebnis und Künstlerische ein absoluter Hammer. Man muss „Jedermann“ gesehen haben und sich auch Gedanken machen. Es hat auch alles sehr gut geklappt vom Einlass und Platzzuweisung. Einfach Wundervoll. Auch die Altstadt und Gebäude sind Sehenswert.

Großes Festspielhaus - Salzburg
travel D.
2/5

Die Plätze im Parkett waren gut, man hatte eine gute Sicht, die Beinfreiheit war in Ordnung und die Akustik war ausgezeichnet.
Man musste nirgends lange anstehen, da genügend Personal vor Ort war, sowohl am Eingang als auch an der Garderobe.
Die wechselnden Bühnenbilder in der Vorstellung „Shen Yun“ waren absolut ästhetisch.. Auch die Künstler mit ihren kreativen Kostümen waren schön anzusehen.
Nur finden wir, dass in so einer Show weder religiöse noch politische Ansichten etwas zu suchen haben.
Wir kommen gerne wieder in das „Große Festspielhaus“ mitten in der Salzburger Innenstadt, aber nicht mehr in diese Vorstellung.

Großes Festspielhaus - Salzburg
Johannes-Maria L.
5/5

Wunderbar das Ambiente, Höchstform der Aufführungen!

Großes Festspielhaus - Salzburg
Siegfried B.
5/5

Neujahrskonzert „Spanische Klänge“ am 1.1.2025 - war sehr schön

Großes Festspielhaus - Salzburg
Melitta S.
1/5

Die Vorstellung war toll.
Der Sitzplatz unmöglich. Keine Bewegungsfreiheit. Wir mussten auf der einen Seite den Duft eines billig Parfums einatmen und vor uns 1 Dose versprühter Taft. Aus gesundheitlichen Gründen, mussten wir die Vorstellung in der Pause verlassen, da das Sitzen unzumutbar und bereits nach der ersten Hälfte der Vorstellung bereits starke Schmerzen auftraten. Die Karte kostete €110,00. Es war einerseits eine wunderschöne Erfahrung und andererseits auch eine sehr schmerzhafte. Die Schmerzen dauerten bis nächsten Tag. So schade.

Go up