Griechischer Kulturverein e.V. - Kornwestheim
Adresse: Bahnhofstraße 85, 70806 Kornwestheim, Deutschland.
Telefon: 715427683.
Webseite: gkv-kornwestheim.de
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Griechischer Kulturverein e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Griechischer Kulturverein e.V.
- Montag: 11:00–13:00
- Dienstag: 11:00–13:00
- Mittwoch: 11:00–13:00
- Donnerstag: 11:00–13:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Griechische Kulturverein e.V. ist ein eingetragener Verein mit dem Ziel, die griechische Kultur in Deutschland zu fördern und zu vertreten. Der Verein hat seinen Sitz in Kornwestheim, welches sich in Baden-Württemberg befindet. Die genaue Adresse des Vereins lautet Bahnhofstraße 85, 70806 Kornwestheim, Deutschland. Sie können den Verein auch telefonisch unter der Nummer 715427683 erreichen oder ihre Webseite gkv-kornwestheim.de besuchen.
Der Verein bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen an, die darauf abzielen, die griechische Kultur und Traditionen zu erhalten und weiterzugeben. Zu den Spezialitäten des Vereins gehören unter anderem traditionelle griechische Gerichte, Live-Musik und Tanzdarbietungen, sowie Führungen und Workshops zum Thema griechische Geschichte und Kultur.
In den Bewertungen auf Google My Business hat der Verein bisher 23 Bewertungen erhalten, wobei er mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 sehr positiv bewertet wurde. Die Mitglieder und Besucher des Vereins loben besonders die authentische Atmosphäre, die vielfältigen Veranstaltungen und die freundliche Betreuung durch die Vereinsmitglieder.
Für alle, die sich interessieren und mehr über den Griechischen Kulturverein e.V. erfahren möchten, wird empfohlen, die Webseite des Vereins zu besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen zu den bevorstehenden Veranstaltungen, den Mitgliedschaften und den Möglichkeiten, den Verein zu unterstützen. Des Weiteren können Sie sich dort in Kontakt setzen und weitere Fragen stellen.