DHBW Karlsruhe - Karlsruhe

Adresse: Erzbergerstraße 121, 76133 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: 72197355.
Webseite: karlsruhe.dhbw.de
SpezialitÀten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 112 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von DHBW Karlsruhe

DHBW Karlsruhe Erzbergerstraße 121, 76133 Karlsruhe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von DHBW Karlsruhe

  • Montag: 07:00–19:00
  • Dienstag: 07:00–19:00
  • Mittwoch: 07:00–19:00
  • Donnerstag: 07:00–19:00
  • Freitag: 07:00–19:00
  • Samstag: 07:00–19:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die DHBW Karlsruhe ist eine renommierte Hochschule in Karlsruhe, die sich durch ihre hervorragende Ausbildung und vielfĂ€ltige StudiengĂ€nge auszeichnet. Die Hochschule befindet sich an der Adresse Erzbergerstraße 121, 76133 Karlsruhe, Deutschland. Sie können die DHBW Karlsruhe leicht erreichen, da sie in der NĂ€he des Stadtzentrums von Karlsruhe liegt und gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist.

Die DHBW Karlsruhe bietet eine Vielzahl von StudiengĂ€ngen an, die sich auf verschiedene Fachbereiche erstrecken, wie z.B. Wirtschaft, Informatik, Technik und Gesundheitswesen. Die Hochschule legt großen Wert auf die praktische Ausbildung ihrer Studenten und bietet daher viele Möglichkeiten zum praktischen Arbeiten in Unternehmen und Institutionen.

Die DHBW Karlsruhe verfĂŒgt ĂŒber mehrere Einrichtungen und Dienstleistungen, um ihren Studenten und Mitarbeitern den bestmöglichen Bildungserfolg zu ermöglichen. Zu diesen Einrichtungen zĂ€hlen unter anderem ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz, um auch Menschen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t den Zugang zur Hochschule zu ermöglichen.

Die DHBW Karlsruhe hat eine gute Bewertung auf Google My Business, mit insgesamt 112 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung betrÀgt 3.6 von 5 Sternen, was zeigt, dass die Hochschule in der Regel zufriedenstellende Bewertungen von ehemaligen Studenten, Mitarbeitern und Besuchern erhÀlt.

FĂŒr alle, die mehr ĂŒber die DHBW Karlsruhe erfahren möchten, bietet die Hochschule auf ihrer Webseite weitere Informationen und Details zu ihren StudiengĂ€ngen, Einrichtungen und Angeboten. Die Webseite von DHBW Karlsruhe ist eine wertvolle Ressource fĂŒr alle, die sich fĂŒr die Hochschule und ihre Angebote interessieren.

👍 Bewertungen von DHBW Karlsruhe

DHBW Karlsruhe - Karlsruhe
Karlheinz O.
5/5

Das duale System bestehend aus Theoriephasen an der dualen Hochschule und praktischen Phasen im Betrieb ist einfach toll. Damit werden die Studierenden optimal auf die spÀteren Aufgaben im Unternehmen vorbereitet.
Das Konzept der dualen Hochschule sieht auch vor, dass viele externe Lehrbeauftragte eingesetzt werden, die ihre Erfahrungen und ihr Hintergrundwissen aus dem Berufsleben in den Unterricht einfließen lassen und damit den Unterricht praxisrelevant gestalten können.
Die UnterrichtsrĂ€ume sind modern eingerichtet und unterstĂŒtzen damit eine gute LernatmosphĂ€re. Das Konzept der Lehre folgt modernsten didaktischen Methoden auch unter Einbeziehung digitaler Lehrkonzepte.
Die Studierenden haben die Möglichkeit, nach Abschluss der Vorlesung anhand eines anonymen Assessments die Vorlesung und den Lehrbeauftragten zu bewerten und damit Einfluss auf die QualitÀt der Lehrveranstaltung zu nehmen. Diese Möglichkeit des Feedbacks durch die Studierenden gibt es m.W. in der Schule und an UniversitÀten nicht.
Ich kann ein Studium an der dualen Hochschule in Karlsruhe absolut empfehlen.

DHBW Karlsruhe - Karlsruhe
Matthias H.
1/5

Unfassbar schlechte Hochschule - die Professoren sind faul und wollen einem nichts beibringen - PrĂŒfungsamt arbeitet nur nach mehrfacher Aufforderung; die Studiengangsleitung ĂŒbertrifft jedoch alles: fĂŒhlen sich direkt in ihrem Ego gekrĂ€nkt und sind inkompentent; bei dem einen ist es ĂŒberfĂ€llig, dass er bald in Rente geht - geht am besten woanders hin

DHBW Karlsruhe - Karlsruhe
MMOGA M.
1/5

Unglaublich unorganisierte Hochschule. Leider wartet man auf PrĂŒfungsergebnisse unbekannt lange (3 Monate sind keine Seltenheit), obwohl in einem Kurs nur ca. 30 Personen sind. Schlechte Profs/Dozenten und leider auch ein schlechter Studiengangsleiter (BWL Handel). Ich kann jedem empfehlen nicht an der DHBW zu studieren und auch mein Unternehmen wird in Zukunft von dieser Hochschule Abstand halten.

DHBW Karlsruhe - Karlsruhe
Mr. N.
2/5

Die Duale Hochschule ist sehr unorganisiert und man muss sehr lange auf PrĂŒfungsergebnisse warten. Die Ausstattung in den RĂ€umen scheint zwar gut zu sein, aber viele der GerĂ€te haben Fehler und funktionieren seit Jahren nicht richtig. Die Smartboards gehen oft aus oder haben Wackelkontakte wodurch der gesamte Tafelanschrieb verloren geht.

DHBW Karlsruhe - Karlsruhe
Lia
1/5

Hochschule mit schlechten Dozenten. Auch Beschwerden werden nicht ernst genommen und man wird als Student nicht unterstĂŒtzt. Sogar bei den PrĂŒfungen wird einiges falsch gemacht. Wie kann es sein, dass einem in der PrĂŒfung eine falsche PrĂŒfung vorgelegt wird und man dann eine halbe Stunde drum kĂ€mpfen muss, das man die richtige bekommt und sich dann mit 10 min zusĂ€tzlich zufrieden geben soll.

DHBW Karlsruhe - Karlsruhe
User 1.
3/5

Im Sommer mehr als nur unter den Anforderungen die man sich als Hochschule stellen sollte! Bei 40 Grad im Kursraum lĂ€sst es sich weder lehren noch lernen. Man steigt aus dem Aufzug und muss froh sein nicht ohnmĂ€chtig zu werden bei der Hitze. Klimaanlagen wĂ€ren angebracht. Abends/Morgens lĂŒften wĂ€re auch ein Anfang. Die Luft steht, vor allem in den oberen Stockwerken.

DHBW Karlsruhe - Karlsruhe
Fof M.
1/5

Hochschule mit schlechten Dozenten. Als Student bekommt man gar keine UnterstĂŒtzung. Beschwerden werden nicht ernst genommen. Hochschule System und PrĂŒfung Ordnungs wenn man mit anderen Hochschulen Vergleicht, die ist am schlimmsten.

DHBW Karlsruhe - Karlsruhe
Tobias B.
4/5

Die DHBW ist generell ein spannendes System fĂŒr den Bachelor. Vorteile sind auf jeden Fall das Netzwerken zu anderen Unternehmen und sich ĂŒber EindrĂŒcke im Berufsalltag auszutauschen. In der Regel sind auch alle freundlich zu einem, wenn man selbst die nötige Freundlichkeit und Respekt mitbringt.
Negativ kann ich nur anmerken, dass die DH etwas schlecht organisiert wirkt und es ab und zu zu etwas lĂ€ngeren Wartezeiten fĂŒhren kann. Außerdem finde ich es schade, dass in der Mensa nur noch mit dem Ausweis bezahlt werden kann.

Go up